|
|
Healthcare
|
|
Gegenwärtig
und in den kommenden Jahren vollziehen sich einschneidende Veränderungen innerhalb des
deutschen Gesundheitswesens
(Gesundheitspolitik,
BM Gesundheit
und Soziale Sicherung):
Strukturelle und
personelle Veränderungen
- Transsektorale Zusammenfassung bisher streng voneinan-
der getrennter Sektoren der Leistungsanbieter zur Optimierung der Kosteneffizienz (Integrierte Versorgung)
- Zunehmender Kostendruck bei
überalterter Bevölkerung und Kostenexplosion durch
med./techn. Fortschritt
- Wechsel von
individueller Therapiefreiheit
zu standardisier- ten Dienstleistungsprodukten (Evidence
Based Medicine, Disease Management Programs)
- Leistungseinschränkung
der Kostenträger
- Regionaler
ärztlicher Personalmangel (Hausärzte,
sowie zunehmend Fachärzte)
Kontinuierliche Abnahme und
Privatisierung der Akut-Krankenhäuser (KHs)
Komplette Reorganisation
des ambulanten Gesundheitssektors
Integrierte Versorgungs-Systeme
|




|
|
Life Sciences
|
|
Obwohl
die Bedeutung der Pharma- und medizin- technischen Industrie
bei zunehmender Überalterung und negativer Umwelteinflüsse
auf die Gesundheit der Bevölkerung kontinuierlich zunimmt,
zwingt der fort- schreitende Kostendruck innerhalb des
Gesundheits- wesens zu drastischen Anpassungsmaßnahmen.
Zudem ist den gravierenden, strukturellen Veränderun-
gen
des Gesundheitswesens Rechnung zu tragen. Strategische
Beratung durch ausgewiesene Experten des Gesundheitswesens
und der präklinischen wie der klinischen Forschung ist zur Sicherung der Markt-
anteile erforderlich.
|

|
|
Executive Consulting
|
|
Executive
Consulting ist mehr als simples "head hunting". Langfristig
erfolgreiche Personalberatung kann nur mit eingehendem
Verständnis der vorhan- denen Klinik- bzw. Unternehmensstrukturen
und dem Vorhandensein einer umfangreichen Datenbank potenzieller
Kandidaten/innen erfolgen, was wir vorhalten.
Zudem sind langjährige eigene Führungs- erfahrung und ein extensives Netzwerk
unabdingbare Voraussetzungen für eine effektive Beratung.
In Kooperation mit Büros in Marburg, München, Basel
(Schweiz) und Belgrad (Serbien)
wird von Frankfurt/M aus "state-of-the-art"
Personalberatung für die
gesamten Bereiche Life Sciences und Healthcare angeboten.
|

|
|
Business
Security Program
|
|
Der
wirtschaftliche Schaden durch Wirtschafts- kriminalität
ist immens (Transparency
International). Nur die Spitze eines Vulkans ist ohne tiefgehenden
Einblick erkennbar. Bezogen auf das BIP wird von einem
Schadensvolumen von bis zu 2% ausgegangen, für den Bereich
Gesundheit sogar bis zu 6%. Die Gründe
sind: progressiver Verfall gesellschaftlicher Werte,
Habgier, "Corporate Identity"-Verlust, Kontroll-
systemdefizite
und komplexe Organisationen.
Geschätzter Schaden in Deutschland: €
35 Mrd./Jahr;
Dunkelziffer: €
175 Mrd./Jahr.
|

|

Copyright(c) 2004 brilla consulting GmbH & Co.KG. Alle Rechte vorbehalten. infoatbrilla-consulting.com
|